Cyber Security 
Business Analyse, Datenschutz (DSGVO) und Datensicherheit (T.I.S.P.)
 

Datenschutzhinweise

 

1. Verantwortlicher
vk Consulting, Inh. Vinzenz Kafzyk
Oberdorfstraße 44
53757 Sankt Augustin
E-Mail: office@vk-consulting.de

2. Welche Daten erfassen wir?
Beim Besuch unserer Website verarbeitet unser Webserver vorübergehend technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgerufene Datei, Referrer-URL), um Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
Diese Daten werden nicht für Profilbildung verwendet und spätestens nach 7 Tagen gelöscht.

3. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Dazu zählen:

  • cookieconsent_status (von vk-consulting.de): Speichert Ihre Auswahl zur Cookie-Nutzung – Speicherdauer: 1 Jahr
  • Cookies von strato-editor.com (technisch erforderlich zur Bereitstellung der Website-Inhalte)

Es werden keine Tracking- oder Werbe-Cookies gesetzt. Eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens erfolgt nicht.

4. Einbindung externer Dienste (Xing, LinkedIn, Twitter, WhatsApp)
Verlinkungen zu Social-Media-Plattformen (Xing, LinkedIn, Twitter, WhatsApp) werden nur eingebunden, wenn Sie im Cookie-Banner der Nutzung nicht-technisch notwendiger Dienste zustimmen. Bei Zustimmung kann es zuweilen nach einem Seitenaufruf zu einer Datenübertragung an die jeweiligen Anbieter kommen.

5. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 b oder f DSGVO). Ihre Angaben werden ausschließlich intern verarbeitet und nach Zweckerfüllung gelöscht – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

6. Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Vertragsabwicklung notwendig.
Zur technischen Bereitstellung der Website setzen wir einen IT-Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein (gemäß Art. 28 DSGVO). Eine Verarbeitung außerhalb der EU findet nicht statt.

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15–21 DSGVO). Zudem können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.


Stand der Datenschutzhinweise 10.05.2025